zum Hauptinhalt
Die SPD-Abgeordneten Lars Rauchfuß und Sevim Aydin werden auf dem Tempelhofer Feld für eine „sozialverträgliche Randbebauung“.

© Teresa Roelcke

Tagesspiegel Plus

Diskussion ums Bauen am Tempelhofer Feld: Das Misstrauen bei vielen in Berlin sitzt tief

Soll der Rand des Tempelhofer Felds bebaut werden? Kurz vor Ende des Ideenwettbewerbs diskutiert ein SPD-Abgeordneter mit Interessierten. Die Stimmung ist aufgeheizt.

Stand:

Das Ergebnis des Volksentscheids 2014 zum Tempelhofer Feld, bei dem die dauerhafte Nicht-Bebauung des ehemaligen Flughafengeländes festgelegt wurde – es beruhe auf einem „historischen Missverständnis“, meint der SPD-Abgeordnete Lars Rauchfuß: „Die Leute dachten, wir wollen das ganze Feld bebauen, aber schon damals ging es nur um eine Randbebauung.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })