
© dpa/Marijan Murat
Drohende Pleitewelle der Kliniken: Das Land Berlin verfault in Tatenlosigkeit
Nach Waldfriede könnten weitere Kliniken in Zahlungsschwierigkeiten geraten. Der Senat sollte Maßnahmen ergreifen, noch bevor Lauterbach seine Reform durchgesetzt hat, meint unser Autor.

Stand:
Die Pleitewelle hat Berlin erfasst. Das Krankenhaus Waldfriede ist ihr erstes Opfer: Dienstag gab der Betreiber des kleinen Hauses im Südwesten der Stadt bekannt, ein Schutzschirmverfahren beantragt zu haben, um sich aus der finanziellen Schieflage zu manövrieren. Es droht die Insolvenz. Wenn ein Krankenhaus in Not gerät, vielleicht schließen muss, geht das vielen näher, als wenn der Staat Schulen vermodern lässt. Krank können wir alle werden.
Ja, dem Land gehört die Klinik nicht. Aber es finanziert sie, unter anderem mit Geld für die Instandhaltung der Gebäude. Im Krankenhausplan des Senats, der seit 2020 gilt, steht: Waldfriede ist eines von 51 „Plankrankenhäusern“, die die Versorgung der Bevölkerung gewährleisten sollen. Doch die schwarz-rote Koalition? Steht ohne erkennbaren Plan da.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true