zum Hauptinhalt
Die Erzeugung von Strom aus Wind und Sonne wird in Deutschland stark ausgebaut. Nicht immer wächst das Stromnetz schnell genug mit, deshalb werden Speicher benötigt.

© IMAGO/Andreas Franke

Tagesspiegel Plus

Eine Win-win-win-win-Situation: Berliner Start-up verdient an negativen Strompreisen

Terra One steht schon knapp drei Jahre nach der Gründung finanziell auf eigenen Beinen. Das Geschäftsmodell ist simpel, lukrativ, aber ziemlich abhängig von der Strommarkt-Regulierung.

Stand:

Am 11. Juni wird Thomas Antonioli an einem Spatenstich-Event in einer kleinen Gemeinde zwischen Hamburg und Bremen teilnehmen, richtig klassisch mit Bürgermeister und Foto für die Lokalpresse. Für einen Seriengründer aus der globalen Tech-Szene ist das schon etwas Außergewöhnliches.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })