
© Museum Neukölln
Tagesspiegel Plus
Schutz historischer Dorfkerne in Berlin: Das denken die Gewerbetreibenden von Rudow über die Erhaltungsverordnung
Anno 1373 wird Rudow erstmals urkundlich erwähnt. Heute ringen im Süden Berlin-Neuköllns Gewerbetreibende mit Stadtentwicklern um Alt und Neu. Eine Recherchetour durchs frühere märkische Dörfchen im Jahr 2025.
Von Annette Kögel
Stand:
Ab und an bricht einen Sonnenstrahl durch das Grau des Winterhimmels über Neuköllns Süden. Grau ist auch das Pflaster vorm Reisebüro Schöne in Alt-Rudow 63, Familienbetrieb in dritter Generation. Früher hielten hier Kutschen, jetzt versucht Inhaber Thomas Waclawik die mächtige Konkurrenz der Reiseanbieter im Internet im Zaume zu halten. „In der Reisebranche verkaufen wir ja eher Momente und Gefühle als das Zimmer mit Minibar.“
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true