zum Hauptinhalt
Eine Krankenpflegerin hält Geräte zur Blutspende in der Hand in einem Raum in einem Blutspendezentrum.

© dpa/Bodo Schackow

Tagesspiegel Plus

Fachkräftemangel im Gesundheitswesen: Pfleger haben in Berlin eine gute Verhandlungsposition

Folge 2 unserer Serie „Wer macht die Arbeit?“: Heute über die Pflegebranche, wo die Gehälter zuletzt überdurchschnittlich gestiegen sind. Aufgrund von Personalnot müssen Arbeitgeber Zugeständnisse machen.

Stand:

Der Schichtdienst machte ihm nichts aus. Bis er mit 45 das erste Mal Vater wurde. Seitdem arbeitet Stefan Spohr nicht mehr als festangestellter Krankenpfleger. Stattdessen wird der heute 61-Jährige von Kliniken gebucht. Er ist angestellt bei einer Zeitarbeitsfirma und kann selbst bestimmen, wann er arbeitet.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })