
© dpa/Fernando Gutierrez-Juarez
Tagesspiegel Plus
Fast 100 gesetzliche Versicherungen: Warum ein Berliner trotzdem eine Krankenkasse gründen will
Mathias Krisam ist Mediziner, forschte zu menschlichem Verhalten und sieht im Land der Versicherungen offenbar Bedarf an neuen Krankenkassen. Kann das gut gehen?
Von Hannes Heine
Stand:
Der junge Mediziner, von dem einige im Gesundheitswesen sagen, er müsse wohl irre sein, ist am Telefon äußerst gelassen. Wie sinnvoll ist es, ausgerechnet in der Bundesrepublik neue Krankenkassen zu gründen? In jenem Land, in dem es so viele gesetzliche Versicherungen gibt wie kaum irgendwo auf der Welt: 95 Kassen, je mit eigener Bürokratie.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true