
© picture alliance/dpa/Deutsche Lufthansa AG
Tagesspiegel Plus
Flugplatz Berlin-Johannisthal 1919: Kisten mit Gold für die unabhängige Ukraine
Folge 67 unserer Kolumne „Aus der Zeit“ dreht sich um eine frühe Hilfsaktion für die Ukraine. Darin verwickelt: die Deutsche Luft Reederei, Vorgängerin der Lufthansa.

Eine Kolumne von Beata Gontarczyk-Krampe
Stand:
An einem ruhigen Junimorgen des Jahres 1919 hob eine riesige Maschine vom Typ „Staaken R.XIV“ vom ersten Berliner Flugplatz in Johannisthal ab. An Bord des Riesenbombers einige der besten deutschen Flieger des Ersten Weltkriegs und Kisten mit frisch gedruckten Banknoten und frisch geprägtem Gold.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true