zum Hauptinhalt
Für viele Menschen bleibt die eigene Wohnung ein Traum, der nicht zu verwirklichen ist.

© Getty Images/miniseries

Tagesspiegel Plus

Förderung von Wohneigentum: Berlin will 41 Familien mit 17 Millionen Euro unterstützen

Eine eigene Wohnung? Ein Wunschtraum für viele Normalverdiener in Berlin. CDU und SPD wollen deshalb den Wohnungskauf von 41 Familien pro Jahr fördern. Die Opposition findet: Von Millionen des Landes profitieren so zu wenige.

Stand:

Was in den meisten anderen Bundesländern lange läuft, bleibt in Berlin ein Streitfall: Mit einem neuen Landesprogramm wollen CDU und SPD Familien mit geringem Einkommen unterstützen, die eine eigene Wohnung kaufen möchten, sich das aber ohne Fördergelder nicht leisten können. 17 Millionen Euro pro Jahr wollen die Regierungsparteien dafür laut Haushaltsplan in den kommenden beiden Jahren ausgeben. Reichen würde diese Summe wohl für 41 Darlehen pro Jahr, wie aus einer Antwort der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen an die Linke hervorgeht. Grüne und Linke finden: Damit profitieren viel zu wenige Haushalte von einem Millionenbetrag an Landesgeldern.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })