
© IMAGO/Addictive Stock/IMAGO/Marcos Osorio
Tagesspiegel Plus
Fräulein Nulpe hat Zeit: Der Siegeszug der telefonischen Zeitansage
In Folge 59 unserer Kolumne „Aus der Zeit“ geht es um eine besonders beliebte Dienstleistung des vergangenen Jahrhunderts, die bis heute existiert.

Eine Kolumne von Beata Gontarczyk-Krampe
Stand:
Am 16. September 1935 nahm das Berliner Fernsprechamt ein brandneues Gerät in Betrieb: ein automatischer Sprechdienst mit menschlicher Stimme, die unter Verwendung des neuesten Lichttonverfahrens aufgezeichnet wurde. In der ersten Woche wählten fast 100.000 Berliner die Nummer, und sei es nur, um die Stimme der neuen „Anna Nulpe“ zu hören.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true