zum Hauptinhalt
Müde Geschäftsfrau mit Ringbüchern.

© stock.adobe.com/Grafvision

Tagesspiegel Plus Update

Fristlose Kündigungen: Berliner Weiterbildungsträger feuert Mitarbeiter – wegen geplanter Betriebsratswahl?

Das Digital Career Institute steht unter wirtschaftlichem Druck. In dieser Situation wollte sich eine Arbeitnehmervertretung gründen. Warum wurden daraufhin die Initiatoren entlassen?

Stand:

In der Belegschaft rumort es. Dem Unternehmen geht es schlecht, Beschäftigte sollen entlassen werden. Ein guter Zeitpunkt, um einen Betriebsrat zu gründen: Das denken sich vier Angestellte und machen sich auf den Weg. Noch hat das Digital Career Institute (DCI), ein Weiterbildungsträger aus Berlin, keine Arbeitnehmervertretung.

Weit kommen sie nicht. Die Wahlversammlung an einem Freitag im Juli eskaliert. Tumulte soll es gegeben haben, Geschrei, Tränen. Am darauffolgenden Montag erhalten die vier die fristlose Kündigung. Zwei weitere Kolleg:innen, die an der Versammlung teilgenommen haben, werden ebenfalls gefeuert. Es ist nicht leicht, Initiator:innen einer Betriebsratswahl loszuwerden. Sie genießen besonderen Schutz. Der Arbeitgeber glaubt, gute Gründe gefunden zu haben. Die Gekündigten halten sie für konstruiert.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })