zum Hauptinhalt
Das ehemalige Krankenhausareals zwischen Mollwitz- und Pulsstraße im Berliner Stadtteil Charlottenburg wurde zum Wohnstandort „Joli Coeur“ entwickelt. Hier befand sich nach dem ZweitenWeltkrieg eine große Geburtsklinik. Die Wohnungen im Altbau messen zwischen 52 und 293 Quadratmeter und wurden zu Verkaufspreisen zwischen 2700 und 4500 Euro/qm angeboten. Die Neubauwohnungen am Heubnerweg kosteten ab 2970 bis zu 4230 Euro/qm.

© Promo

Tagesspiegel Plus

Fünf-Jahres-Analyse zum Immobilienmarkt Berlin: Wohnungskauf statt Miete wird wieder beliebter

Der Kauf einer Wohnung scheint vielen weiter unerschwinglich. Weil aber neue abgeschlossene Mietverträge noch unattraktiver sind, wagt mancher doch den großen Schritt. Ein Marktüberblick

Stand:

Jetzt ist es zwar nicht amtlich. Aber fast: Die Mietpreise steigen in den deutschen Großstädten nicht nur stärker als die Kaufpreise für Immobilien, bei den Mietpreisen steigen auch die Neuvertragsmieten deutlich stärker als die Bestandsmieten. Was sind die Gründe?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })