zum Hauptinhalt
Die Woolworth-Filiale in der Schöneberger Hauptstraße.

© Tagesspiegel/Nassim Rad

Tagesspiegel Plus

Galeria schließt, Woolworth öffnet: Der Kaufhaus-Discounter will Zahl seiner Filialen in Berlin verdoppeln

In der Hauptstadt-Region gibt es inzwischen 65 Kaufhäuser der Billigkette. Der Warenhaus-Konzern expandiert weiter und übernimmt auch ehemalige Standorte der Konkurrenz.

Stand:

„Rettet den Ramschladen“ schrieb das Magazin „Der Spiegel“ im Jahr 2000 besorgt. Es ging um die neue Strategie des Billiganbieters Woolworth, mehr in Richtung Qualität zu gehen. Der Ruf wurde gehört: Ein Vierteljahrhundert später ist Handelskette immer noch kein Synonym für hochwertige Ware, schreibt aber eine unglaubliche Erfolgsgeschichte. „Sensationell“ sei das Expansionstempo von Woolworth, sagt Handelsexperte Marko Schwertfeger von der Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })