zum Hauptinhalt
Leeres Bundestagsbüro der Bündnis 90 / Grünen-Fraktion Unter den Linden in Berlin-Mitte. Ehemalige Fraktionsbüros der Fraktionsverwaltung. Foto: Kai-Uwe Heinrich

© Kai-Uwe Heinrich TSP

Tagesspiegel Plus

Gewerbeimmobilien in Berlin: Vor allem ältere Büros und Geschäfte stehen leer

Berlin bräuchte mehr Wohnungen, aber es kommen vor allem Büros auf den Markt zur Vermietung. Auch Ladengeschäfte bleiben länger frei, wie aus einer neuen Statistik hervorgeht. Wie viele ließen sich umbauen?

Stand:

In Berlin stehen immer mehr Büros leer. Dies teilte der Immobilienverband Deutschland (IVD) am Dienstag anlässlich der Vorstellung des Gewerbe-Preisspiegel 2024/2025 mit. Den Angaben zufolge ist die Leerstandsquote auf 6,7 Prozent gestiegen. Dies entspricht einer Verdopplung gegenüber dem Jahr 2022. Herausforderungen sieht der IVD insbesondere bei älteren Beständen, die sich überwiegend in Randlagen befinden. Rund dreißig Prozent sollen den Angaben zufolge für den Umbau in Wohnraum geeignet sein. „Ein riesengroßes Potenzial“, sagte dazu Axel Quester, Vizepräsident des IVD.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })