
© Uwe Steinert
Tagesspiegel Plus
Glück, wer einen alten Mietvertrag hat in Berlin: Warum die Kluft zwischen Bestandsmieten und Angebotsmieten wächst
In der deutschen Hauptstadt öffnet sich die Preisschere zwischen neuen und alten Mietverhältnissen immer weiter. Dafür gibt es Gründe. Und es gibt Schuldige.
Von Reinhart Bünger
Stand:
Wer aktuell in Berlin umziehen oder in der Hauptstadt irgendwo einziehen will, muss einmal mehr Negativnachrichten lesen: Die „Mietdynamik ist in Berlin mit Abstand am größten“, überschrieb das Maklerhaus Jones Lang LaSalle am Donnerstag ihre jüngste Momentaufnahme zur Entwicklung der Angebotsmieten in deutschen Metropolen. Im Vergleich der ersten Halbjahre 2019 zu 2024 legten sie um sechzig Prozent zu.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true