
© imago/Schöning/IMAGO/Schoening
Großauftrag für Berliner Hersteller: Diebold Nixdorf modernisiert Deutschlands Postfilialen
Know-how für die Post von morgen. Diebold Nixdorf gewinnt einen Großauftrag und soll Filialtechnik effizienter sowie klimafreundlicher machen.
Stand:
Das Technologieunternehmen Diebold Nixdorf, das in Berlin einen wichtigen Produktionsstandort betreibt, hat einen Großauftrag von der Deutschen Post erhalten. Im Rahmen einer langjährigen Partnerschaft wird der IT-Dienstleister die Schaltertechnik in rund 13.000 Postfilialen bundesweit modernisieren. Das teilte das Unternehmen mit. Der Vertrag umfasst die Lieferung neuer Hardware sowie Serviceleistungen über mindestens fünf Jahre.
Diebold Nixdorf beschäftigt weltweit rund 21.000 Mitarbeitende und ist in über 100 Ländern aktiv. Das Unternehmen ist auf integrierte Lösungen für den Handel und das Bankwesen spezialisiert.
Kernstück des Auftrags der Deutschen Post ist demnach die Einführung eines modularen Kassensystems. Die Geräte sollen unter anderem den Energieverbrauch senken und die CO₂-Bilanz verbessern. Diebold Nixdorf übernimmt als Generalunternehmer sowohl die Lieferung als auch die Implementierung von wöchentlich bis zu 500 Systemen. Der Start ist für das dritte Quartal 2025 geplant.
„Mit dem schnellen Rollout und unserem innovativen Servicekonzept ermöglichen wir eine hohe Verfügbarkeit der Technologie und dass diese zuverlässig und sicher läuft“, sagte Leyla Feghhi, Vertriebsleiterin für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Diebold Nixdorf.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: