
© Getty Images/Tom Werner
Tagesspiegel Plus Exklusiv
Grüne Start-ups : Frauen gründen häufiger nachhaltig
Wenn Frauen sich selbständig machen, dann besonders häufig mit ökologischem Anspruch. Vier Berliner Gründerinnen erklären, warum Greentechs immer wichtiger werden – und auch ökonomisch erfolgreich sein können.
Von Tanja Buntrock
Stand:
Jungen Gründerinnen und Gründern wird es zunehmend wichtiger, ökologisch nachhaltig zu wirtschaften und damit eine langfristige Wirkung zu erzielen. Mittlerweile beträgt der Anteil „grüner“ Start-ups 35 Prozent. Das ist deutlich mehr als im Vergleich zum Vorjahr (29 Prozent). Das hat der bundesweite „Green Startup Monitor 2023“ ergeben. Der jährliche Report wurde vom Startup-Verband gemeinsam mit dem Borderstep Institut zum fünften Mal erstellt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true