zum Hauptinhalt
Für den Wert von Bestandsgebäuden wird die Energieeffizienz immer wichtiger

© IMAGO/Sabine Gudath

Tagesspiegel Plus

Hoher Energieverbrauch – kleiner Preis?: Wie der Krieg den Wert von Immobilien beeinflusst

Berlins Altbauten könnten in Zukunft niedriger bewertet werden. Noch aber sind Lage und Liebe auf den ersten Blick die entscheidenden Kriterien.

Stand:

In den vergangenen Jahren gab es bekanntlich nur drei Kriterien, um den Wert eines Hauses oder einer Wohnung zu bestimmen: Lage, Lage, Lage. Je attraktiver der Standort einer Immobilie, desto höher wurden der Preis und die möglichen Preissteigerungen eingeschätzt. Die Nebenkosten und Energiepreise stehen seit Beginn des Ukraine-Kriegs klar im Fokus. Die zuletzt deutlich gestiegenen Heizkosten unterstreichen dabei die Relevanz der Wohnnebenkosten für den deutschen Mietwohnungsmarkt. Ist der Energiestandard eines Objektes mittlerweile der entscheidende Wertfaktor?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })