zum Hauptinhalt
Neubau oder Bestand? Das macht beim Preis einen Unterschied, weil die Baukosten so hoch sind. Die Lage bleibt weiterhin entscheidend. Sie ist beim Verkauf wieder wichtiger als die energetische Ausstattung der Immobilien. Diese Aufnahme stammt aus der Lychener Straße in Berlin-Prenzlauer Berg.

© Thilo Rückeis TSP

Tagesspiegel Plus

Immobilienmarkt bleibt angespannt: Mieten und Bestandspreise in Berlin fallen leicht

Ohne Neubau ist kein Ende der Wohnungskrise möglich. Das zeigen neue Marktberichte der Landesbausparkassen LBS und der Empirca AG.

Stand:

Die Kaufpreise für Neubau steigen offenbar wieder, wenn auch nur langsam. Andererseits gingen die Preise für gebrauchte Immobilien leicht zurück, steigen inzwischen aber wieder. Auf diesen Nenner lassen sich Studien bringen, die am Freitag und in der vergangenen Woche veröffentlicht wurden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })