
© imago images / Rainer Weisflog/imago stock&people
Tagesspiegel Plus
Immobilienpreisrallye in Berlin am schnellsten: Auch im Speckgürtel wird das Wohnen immer teurer
Fehlender Neubau verdrängt viele Familien aus den Innenstädten. Doch auch in den umliegenden Landkreisen und einigen Städten steigen die Immobilienpreise.
Von Reinhart Bünger
Stand:
Die Immobilien- und Mietpreisentwicklung in Berlin ist weiterhin symptomatisch für die meisten Großstädte in der Bundesrepublik: Weil zu wenig gebaut wird, steigen die Mietpreise. Und da die Mietpreise für viele Familien, zumal in den Innenstädten, unbezahlbar werden, füllt sich das Umland – auch hier steigen die Mieten sowie die Boden- und Immobilienpreise.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true