zum Hauptinhalt
Präsentation von genormten Werkzeugen und dem Slogan „DIN Normen verbilligen die Arbeit“. Das Datum der Aufnahme ist nicht bekannt.

© Autor NN, Nutzung mit freundlicher Zustimmung von din.de

Tagesspiegel Plus

Industrie-Norm 1917: Wie die Deutschen Ordnung in die Dinge brachten

In Folge 29 unserer Kolumne „Aus der Zeit“ über Berlins Wirtschaftsgeschichte blicken wir auf die Einführung der DIN-Norm. Sie erfolgte aus der Not heraus und wurde zum Exportschlager.

Beata Gontarczyk-Krampe
Eine Kolumne von Beata Gontarczyk-Krampe

Stand:

Was haben ein Feuerlöscher, ein Babyschnuller, ein Blatt Papier und Betreutes Wohnen für Senioren gemeinsam? Diese auf den ersten Blick komplett unterschiedlichen Dinge werden in Deutschland nach klaren Anforderungen, was ihre Eigenschaften angeht, hergestellt oder definiert. Diese Anforderungen sind in der sogenannten DIN-Norm beschrieben.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })