zum Hauptinhalt
Das inklusive Wohnprojekt in Berlin-Köpenick, wie es einmal aussehen soll.

© blfp

Tagesspiegel Plus

Zusammen wohnen und einander helfen: Ein Haus für Studierende, Behinderte und Senioren in Berlin

In dem neuen Gebäude wird es auch Eigentumswohnungen und eine Kita geben. Am Mittwoch fand die Grundsteinlegung statt.

Stand:

Im nördlichen Teil der Köpenicker Wendenschloßstraße sollen ab Mitte 2025 Studierende, Azubis, Senior:innen und behinderte Menschen in einem großen Haus zusammenwohnen und sich gegenseitig unterstützen. Nach Angaben der Entwickler, der Stephanus-Stiftung und dem Offenbacher Unternehmen HS Immoinvest, kostet der Bau des integrativen Projekts 30 Millionen Euro. Am Mittwoch wurde der Grundstein gelegt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })