zum Hauptinhalt
Thomas Eichinger, Merle Fuchs, Ida Shaef, Thomas Hiller (v. l. n. r.) von der Firma Pramomolecular, die in Pankow-Buch sitzt. Das Unternehmen hofft, mit seiner Entwicklung zur Heilung von Dickdarmkrebs oder Bauchspeicheldrüsenkrebs beitragen zu können.

© Pramomolecular PR

Tagesspiegel Plus

Innovationspreis-Gewinner Pramomolecular: Eine Wunderwaffe gegen Krebs?

Die Pankower Firma entwickelt Wirkstoffe zur Stummschaltung krankmachender Proteine. Damit könnten Krankheiten geheilt werden, die bisher nicht therapierbar sind.

Stand:

Begonnen haben Merle Fuchs, Ida Shaef und Thomas Hiller 2019 an der Technischen Universität Berlin. Ihre Idee: Die Entwicklung von therapeutischen RNA-Wirkstoffen, die mithilfe spezieller Trägermoleküle zielgerichtet in verschiedene Gewebezellen eingeschleust werden, um dort die Bildung krankmachender Proteine zu hemmen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })