zum Hauptinhalt
Farbige Leerrohre, in die später Glasfaserkabel verlegt werden, ragen aus der Erde an einer Straße.

© dpa/Patrick Pleul

Tagesspiegel Plus

Ist Berlin in vier Jahren überall mit Glasfaser versorgt?: Wirtschaftsverwaltung hält am Ziel 2028 fest

Am Dienstag legte ein Verband einen Bericht zum Glasfaserausbau vor, mit ernüchternden Zahlen für Berlin. Verwaltung, Wirtschaftsverbände und die IHK bleiben entspannt.

Stand:

Die Wirtschaftsverwaltung hält an dem Ziel fest, die Hauptstadt bis 2028 flächendeckend mit Glasfaserkabel zu versorgen. Am Dienstag legte der Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko) eine Studie vor, nach der es unrealistisch ist, dass die nationalen Ausbauziele bis Ende des Jahrzehnts erreicht werden können. Berlin, das in der Untersuchung mit 28,5 Prozent Glasfaserabdeckung den letzten Platz im Länderranking belegt, will trotzdem zwei Jahre schneller als der Bund fertig sein.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })