zum Hauptinhalt
Kliniken und Praxen sind beliebte Ziele von Hackern. Sie sind leicht erpressbar, weil ein Funktionieren ihrer Systeme lebenswichtig sein kann.

© Getty Images/E+

Tagesspiegel Plus

IT-Sabotage in Berlin auch nach Monaten spürbar: Deshalb sind Krankenhäuser massiv von Cyber-Angriffen bedroht

Hacker griffen im Herbst die Johannesstift-Diakonie an. Das spüren die Beschäftigten bis heute. IT-Systeme von Kliniken werden Ziel von Cyber-Saboteuren bleiben.

Stand:

Auch drei Monate nach dem Cyber-Angriff auf die Berliner Johannesstift-Diakonie funktionieren in deren Kliniken nicht alle IT-Systeme wie zuvor. So seien Verbindungen nach außen eingeschränkt, was aus Sicherheitsgründen auch noch einige Zeit der Fall bleiben werde, bestätigte eine Sprecherin. Dies betreffe etwa E-Mail-Anhänge sowie Zugänge zum Internet und erschwere die Arbeit der Beschäftigten, schränke allerdings nicht die Versorgung der Patienten ein.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })