zum Hauptinhalt
Ein Man im blauen Anzug und Einstecktuch rückt sich den Krawattenknoten zurecht.

© Getty Images/iStockphoto

Tagesspiegel Plus

Kampf um vermögende Ost-Kundschaft: 351 Jahre alte Privatbank eröffnet erstmals eine Filiale in Berlin

Das Bankhaus Metzler aus Frankfurt am Main empfängt seine besonders wohlhabende Kundschaft ab jetzt auch in Berlin. Das sagt etwas aus über die Wirtschaft in Ostdeutschland. Und Metzlers lokale Konkurrenten sind vorbereitet.

Stand:

In den 1660er-Jahren in Sachsen machte sich Benjamin Metzler, Spross einer Pfarrersfamilie, im Alter von 13 Jahren auf gen Westen. Nach Abschluss seiner Lehre in Nürnberg zog es ihn noch weiter bis nach Frankfurt am Main. Dort heuerte er bei einem Tuchhändler an, um dessen Bücher zu führen. Anno 1674 machte Metzler sich mit seinem eigenen Handelsunternehmen selbstständig.

351 lange Jahre später haben die Nachfahren der zwölften Generation der Familie Metzler den Kreis geschlossen: Ihr gleichnamiges Bankhaus, das aus dieser Handelsfirma entstand, ist zurückgekehrt in den Osten und hat am Mittwoch in Berlin feierlich ein Büro eröffnet. Die Filiale soll zuständig sein für Metzlers gesamtes Private-Banking-Geschäft in Ostdeutschland.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })