
© Boris Buchholz
Bauruine am Steglitzer Kreisel in Berlin: Wegner erwägt „Option eines Rückkaufs“ – Adler Group freut sich über „positive Worte“
Nach Spekulationen, dass das Land die brachliegende Hochhausbaustelle in Steglitz kaufen könnte, äußert sich nun die Senatskanzlei. Der Bezirksstadtrat wurde offenbar nicht informiert.
Stand:
Plant der Bezirk Steglitz-Zehlendorf, die riesige Bauruine an der Schloßstraße, das Hochhaus am Steglitzer Kreisel, anzukaufen? „Nein, nein, nein, nein, nein“, wehrt der zuständige Baustadtrat Patrick Steinhoff (CDU) im Gespräch mit dem Tagesspiegel ab. Er habe schon befürchtet, dass nach der aktuellen Berichterstattung der „B.Z.“ solche Anfragen bei ihm landen würden. Und das Land Berlin? „Ebenfalls ein klares Nein“, so Steinhoff. Auch Konstruktionen wie ein Public Private Partnership seien seines Wissens nicht in Planung.
Dem widerspricht nun allerdings eine Mail der Senatskanzlei an den Privatkäufer André Gaufer, die dem Tagesspiegel vorliegt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true