zum Hauptinhalt
Echter Kaviar stammt ausschließlich von Stören und ist seit Jahrhunderten ein Symbol für Luxus.

© PantherMedia / Oleksandr Latkun

Tagesspiegel Plus

Kaviar, Kriege und des Kaisers Magen: Die glanzvolle Geschichte des Berliner Fischhändlers Lindenberg

Der Aufstieg eines Berliner Unternehmers zeigt, wie Luxus selbst Weltkriege übersteht. Bis heute lebt die Tradition in einem berühmten Hotel weiter.

Beata Gontarczyk-Krampe
Eine Kolumne von Beata Gontarczyk-Krampe

Stand:

In der östlichsten Ecke des ehemaligen Zentralvieh- und Schlachthofs in Berlin-Prenzlauer Berg – einem der größten Schlachthöfe Europas –, wo einst Rinder gehalten wurden und die Häutesalzerei Material für die Berliner Lederindustrie produzierte, findet der heutige Liebhaber der fischigen Küche den Himmel.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })