
© IMAGO/Cavan Images
Tagesspiegel Plus
Künstliche Intelligenz statt Atomstrom: Berliner Energie-Unternehmen Enpal will ein „virtuelles Megakraftwerk“ bauen
Das Energiewende-Unternehmen startet ein Großprojekt mit Anlagen in Privathaushalten. Dafür wurde hochkarätiges Personal an Bord geholt.
Stand:
Das Berliner Unternehmen Enpal will gemeinsam mit Entrix, einem Anbieter für Energieanlagen, ein „virtuelles Kraftwerk“ entwickeln, das laut Enpal „die Leistung von mehr als einem Atomkraftwerk bereitstellen“ soll. Ziel sei es, dezentrale Erneuerbare-Energie-Systeme miteinander zu vernetzen und mittels Künstlicher Intelligenz (KI) zu steuern.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true