zum Hauptinhalt
Der Umgang mit Ämtern kann überfordern. Das Start-up Ridocu will helfen.

© Getty Images/iStockphoto

Tagesspiegel Plus

Ukrainisches Start-up in Berlin : Künstliche Intelligenz soll deutsche Bürokratie verstehen

Die Software soll Geflüchteten bei Anträgen und Amtspost helfen. In Zukunft könnte sie auch deutschen Staatsbürgern den Umgang mit dem Amt erleichtern.

Stand:

Die deutsche Verwaltung ist berüchtigt für ihre Bürokratie. Vor allem Geflüchtete und Migranten finden sich kaum zurecht. Das Berliner Start-up Ridocu will den Zugang erleichtern und komplizierte Verfahren vereinfachen – mit Künstlicher Intelligenz (KI). Dahinter stehen IT-Fachleute aus der Ukraine. Auch deutsche Staatsbürger könnten in Zukunft davon profitieren

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })