
© dpa/Michael Kappeler
Tagesspiegel Plus
Lebensmittel retten, Billigklamotten meiden?: Wo Berliner bereit wären, mehr zu tun fürs Klima
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Energiekonzerns Vattenfall ergab eine große Bereitschaft, etwas für den Klimaschutz zu tun. Beim Essen, beim Einkaufen, aber weniger bei der Mobilität.
Von Thomas Loy
Stand:
Der schwedische Energiekonzern beliefert in Berlin die meisten Menschen mit Strom und wirbt seit vielen Jahren mit dem Slogan: „Wir arbeiten an der Fossilfreiheit.“ Ob die Berliner da mitziehen, ist ungewiss, weil in den vergangenen Jahren andere Themen in den Vordergrund gerückt waren.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true