zum Hauptinhalt
Blick in die oberste Etage der Mall of Berlin, viele Schaufenster sind mit Farbfolien wegen Leerstand kaschiert.

© IMAGO/Peter Meißner

Tagesspiegel Plus

Leerstand, dunkle Gänge, kaum Berliner: Wie steht es um die Mall of Berlin?

Ladenbetreiber in der Mall of Berlin sind unzufrieden. Was muss getan werden, damit sich die Stimmung im Einkaufszentrum verbessert? Unterwegs im zweitgrößten Shoppingcenter Berlins.

Stand:

Ein Dienstagnachmittag, 14 Uhr, in der Mall of Berlin. Im östlichen Teil des Einkaufzentrums steht eine Verkäuferin vor ihrem Bekleidungsgeschäft und ist unzufrieden. „Schauen Sie sich um“, sagt sie. „Da sehen Sie doch, wie es hier aussieht.“ Sie nickt in Richtung der angrenzenden Läden, macht eine ausladende Handbewegung. Links, rechts und gegenüber von ihrem Geschäft: keine Mieter, nur leere Verkaufsflächen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })