zum Hauptinhalt
Undatierte Ansicht einer Lok am Anhalter Bahnhof.

© bpk

Tagesspiegel Plus

Luxus-Reisen 1931: Von Berlin über Cannes nach Neapel im Riviera-Express

Folge 41 unserer Serie „Aus der Zeit“ über Berlins Wirtschaftsgeschichte dreht sich um eine exklusive Feierstunde am Anhalter Bahnhof in Berlin.

Beata Gontarczyk-Krampe
Eine Kolumne von Beata Gontarczyk-Krampe

Stand:

Von den alten Kopfbahnhöfen Berlins – die mit Ausnahme des kurzlebigen und schon 1884 stillgelegten Hamburger Bahnhofs inzwischen alle verschwunden sind – ist es der Anhalter Bahnhof, der noch immer die Fantasie beherrscht. Der Bahnhof, der einst den Askanischen Platz überragte und die Besucher mit seiner überdimensionalen Eleganz überwältigte, war bekannt als das „Tor zum Süden“.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })