zum Hauptinhalt
Eine Zahnarzthelferin posiert in einer Zahnarztpraxis in Hannover (Niedersachsen) hinter einem künstlichen, überdimensioniertem Gebiss.

© dpa/Julian Stratenschulte

Tagesspiegel Plus

Machtkampf bei der Pensionskasse der Berliner Zahnärzte: Wird der Verwaltungsausschuss am Samstag geschasst?

Das Versorgungswerk zahlt den Lebensabend tausender Zahnärzte in Berlin, Brandenburg und Bremen. Weil sich Gewinnerwartungen nicht erfüllt haben, gibt es intern Unruhe.

Stand:

An diesem Samstag, 5. April, könnte der gesamte Verwaltungsausschuss des Versorgungswerks der Zahnärzt:innen aus Berlin, Brandenburg und Bremen seines Amtes enthoben werden. Es wäre der vorläufige Höhepunkt eines seit Wochen schwelenden Streits um mögliche Fehlinvestitionen: Sollten die internen Kritiker:innen Recht behalten, droht der Wertverlust der Anlagen so groß zu sein, dass berufstätige Zahnärzt:innen aus drei Bundesländern eine Kürzung ihrer Altersbezüge hinnehmen müssen.

Ab 10 Uhr tagt die Vertreterversammlung. Auf der Tagesordnung steht unter Punkt drei die „Abberufung der Mitglieder des Verwaltungsausschusses“. Dazu müssen mindestens acht der zwölf Köpfe der Vertreterversammlung zustimmen. Sie repräsentieren das oberste Organ des Versorgungswerks. Die Geschäfte führt jedoch der Verwaltungsausschuss: Er bestimmt die Anlagestrategie. Insgesamt steuert die Pensionskasse ein Vermögen von mehr als zwei Milliarden Euro.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })