
© Tagesspiegel/ Mario Heller; Bearbeitung mit Brighter AI (rechts)
Milestone kauft Brighter AI: Berliner Datenschutz-Start-up jetzt in dänischer Hand
Das Start-up entwickelt Technologie für anonymisiertes Bildmaterial. Jetzt wurde es von einem Videosoftware-Spezialisten aus Dänemark übernommen.
Stand:
Das dänische Videosoftware-Unternehmen Milestone Systems hat das Berliner Start-up Brighter AI übernommen. Der Deal wurde bereits zum 1. April 2025 wirksam, wie beide Unternehmen nun mitteilten. Finanzielle Details gaben sie nicht bekannt.
Brighter AI entwickelt Software, die mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) Gesichter und Kennzeichen in Videoaufnahmen so verändert, dass Personen unkenntlich bleiben, ohne dass der visuelle Kontext verloren geht. Das menschliche Auge soll nur eine leichte Veränderung wahrnehmen.
Training für die KI
Das Verfahren soll Datenschutzkonformität schaffen, ohne die Nutzung der Daten für maschinelles Lernen oder Videoanalysen einzuschränken. Die Software wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, etwa im Verkehrs- und Sicherheitssektor.

© brighter AI
Mit der Übernahme will Milestone nach eigenen Angaben sein Portfolio im Bereich Video-Management-Software und Datenschutzlösungen erweitern. Die Technologie von Brighter AI soll zudem als Grundlage für ein neues Projekt namens Hafnia dienen, das datenschutzkonforme KI-Trainingslösungen entwickelt.
Brighter AI wurde 2017 gegründet. 2024 hatte es noch Spekulationen über eine Übernahme durch den US-Konzern Apple gegeben, die jedoch nicht stattfand. Nach eigenen Angaben beschäftigt Brighter AI heute 24 Mitarbeitende, die demnach künftig in einer eigenständigen Geschäftseinheit innerhalb von Milestone arbeiten werden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: