zum Hauptinhalt
Roland Sillmann ist seit Sommer 2015 Geschäftsführer der Wista Management GmbH.

© WISTA Management

Tagesspiegel Plus

Verteidigungstechnik im Technologiepark Adlershof? : „Gekauft wird die Ausstattung sowieso, dann sollten wir sie auch in Deutschland entwickeln“

Roland Sillmann leitet seit zehn Jahren Deutschlands größten Technologiepark Berlin-Adlershof. Im Interview erklärt er, warum der Ort heute mehr ist als Job-Motor, wie eine Seilbahn helfen würde und wie Russlands Krieg Adlershof verändert.

Stand:

Herr Sillmann, wenn Sie zurückschauen auf Ihre ersten zehn Jahre: Welche Entwicklung „made in Adlershof“ hat Sie am meisten fasziniert?
Das kann ich kaum beantworten bei der Vielfalt der bahnbrechenden Projekte, die hier im Technologiepark entstehen. Spontan denke ich an C1 Green Chemicals, die als Start-up in der Lage waren, im größeren Stil grünes Methanol zu produzieren. Oder an Quantune Technologies, Entwickler des weltweit ersten Laser-Spektrometers in Chip-Größe. Die Firma entstand auf Basis einer Dissertation in Adlershof, gewann den Innovationspreis Berlin Brandenburg, zieht heute viel Venture Capital an.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })