
© picture alliance / Sophia Kembow/Sophia Kembowski
Tagesspiegel Plus
Millionenstrafe für Lieferdienst-Giganten Delivery Hero : Was der Kartellskandal für den Hauptstandort Berlin bedeutet
Die EU verhängt Rekordstrafen gegen zwei global agierende Lieferdienste. Berlin ist dabei mehr als nur Kulisse eines Wirtschaftskrimis.
Stand:
Der Berliner Essenslieferdienst Delivery Hero muss wegen illegaler Absprachen mit dem spanischen Wettbewerber Glovo eine Geldstrafe von mehr als 223 Millionen Euro zahlen. Laut EU-Kommission haben sich die Unternehmen unter anderem über Preise, Marktaufteilungen und Abwerbeverbote für Beschäftigte verständigt. Glovo, seit 2022 eine Tochter von Delivery Hero, wurde mit einer weiteren Strafe von knapp 106 Millionen Euro belegt. Beide Unternehmen räumen die Vorwürfe ein.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true