
© Getty Images/E+
Tagesspiegel Plus
„Muss der Hauptstadt zu denken geben“: Aus Berlin kommen kaum noch Patente
Nur 468 Patente kamen vergangenes Jahr aus der Hauptstadt – gerade mal ein Prozent der deutschen Anmeldungen. Berlins IHK warnt, die Wirtschaftsverwaltung wiegelt ab. Doch woran liegt’s?
Von Sönke Matschurek
Stand:
Was haben Litfaßsäule, Fön und Ohropax gemeinsam? Die Antwort: Es sind allesamt Berliner Erfindungen. Doch die Zahl der Patentanmeldungen aus der Hauptstadt nimmt stetig ab. Im vergangenen Jahr verzeichnete das Deutsche Patent- und Markenamt lediglich 468 Anmeldungen aus Berlin. Im gleichen Zeitraum meldete Spitzenreiter Baden-Württemberg mehr als 15.000 Patente an.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true