
© imago/A. Friedrichs
Tagesspiegel Plus
Nach „Ärzte“-Konzerten auf dem Tempelhofer Feld: Wie Großveranstaltungen in Berlin nachhaltiger werden wollen
Am Wochenende haben die Ärzte drei Konzerte auf dem Tempelhofer Feld gespielt – und wollten zeigen, wie nachhaltige Großveranstaltungen gelingen können. Hat das geklappt?
Von Cristina Plett
Stand:
Wenn 60.000 Menschen für einen Tag auf einem betonierten Platz zusammenkommen, um zu feiern und Musik zu hören, dann muss einiges an Infrastruktur geschaffen werden: Die Bühne aufgebaut, Bars und Essensstände hochgezogen, Toiletten aufgestellt, Schranken platziert und Lichter aufgehängt werden. Nach einem, zwei oder – wie am vergangenen Wochenende bei den Konzerten der Punkrock-Band „Die Ärzte“ – drei Konzerten wird alles wieder abgebaut.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true