
© imago images/Stefan Zeitz/stefan zeitz via www.imago-images.de
Tagesspiegel Plus Exklusiv
1600 Mietwagen aus dem Verkehr gezogen: So haben sich Preise und Wartezeiten bei Uber und Bolt in Berlin verändert
Bis April konnte man Hunderte Fahrzeuge ohne Lizenz bestellen. Nachdem der Betrug öffentlich wurde, mussten die Plattformen diese Fahrzeuge von ihren Apps entfernen. Fällt das auf?
Von Benedikt Schmidt
Stand:
Einer Auswertung des Fahrdienstleisters Bliq zufolge hat die Sperrung von mehr als 1600 illegalen Mietwagen, die Kunden in der Hauptstadt bis April auf Plattformen wie Uber, Bolt und Freenow bestellen konnten, kaum spürbare Auswirkungen. Weder die Preise noch die mittlere Wartezeit scheinen sich signifikant verändert zu haben. Letztere ist überraschenderweise sogar leicht gesunken.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true