
© imago images/Seeliger/snapshot-photography/ T.Seeliger via www.imago-images.de
Tagesspiegel Plus
Wegen des Krieges blieben die Gäste weg: Betreiber von russischer Restaurant-Kette Datscha plant Neuanfang
Einst war russische Küche in Berlin gefragt. Doch seit Kriegsbeginn hatten die Restaurants kaum Gäste, stattdessen kamen Drohbriefe. Ilya Kaplan musste alle Filialen schließen. Nun hat er zwei neue Ideen.
Von Yulia Valova
Stand:
Die Restaurants der Berliner Kette Datscha standen für „russisches Lebensgefühl“. Die Küche bereitete Wareniki und Blini zu, an den Wänden hingen Retro-Tapeten im Sowjetstil. Doch seit Beginn der russischen Vollinvasion in die Ukraine 2022 blieben die Gäste weg. Der Betreiber Ilya Kaplan musste sein Geschäft schließen. Nun sucht er nach einem neuen Geschäftsmodell, gemeinsam mit ukrainischen Kollegen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true