zum Hauptinhalt
Das Team Alcemy ist mit seiner KI-Software auch am Bauprojekt Edge in Friedrichshain beteiligt.

© Alcemy

Tagesspiegel Plus

Nachhaltiger Beton: Wie das Berliner Start-up Alcemy die CO₂-Emissionen in der Bauindustrie mit Künstlicher Intelligenz reduziert

Die Betonindustrie trägt signifikant zum Klimawandel bei. Zwei junge Gründer haben eine Software entwickelt, um die Umweltbelastung im Bauwesen zu senken.

Stand:

Beton ist einer der wichtigsten Baustoffe und gleichzeitig einer der größten Umweltverschmutzer. Die Zement- und Betonindustrie ist laut Experten für acht Prozent der globalen und zwei Prozent der deutschen CO₂-Emissionen verantwortlich. Dennoch werden Häuser, Brücken und Straßen weiterhin dringend benötigt. Alternative Baustoffe, wie Holz, sind nur ein Teil der Lösung. Perspektivisch können nicht alle Neubauten aus Holz gebaut werden – allein die deutschen Wälder können diesen Ressourcenbedarf nicht decken, heißt es in der Branche.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })