zum Hauptinhalt
Mit den Touristen kommen etliche Daten in die Stadt.

© IMAGO/Martin Bertrand/IMAGO/Martin Bertrand

Tagesspiegel Plus

Neue Digitalisierungsstrategie: Wie Berlin Tourismusdaten nutzen sollte

Daten zu Events, Edelrestaurants, Baudenkmälern, Öffnungszeiten: Um ein „smartes“ Reiseziel zu werden, braucht man eine gute Datengrundlage. In Berlin ist ein riesiger Datenhub in Arbeit, in dem das Tourismuswissen der Stadt aufbereitet werden soll.

Christoph Sommer
Ein Gastbeitrag von Dr. Christoph Sommer

Stand:

„E-Learning“ ist ein Segen der Digitalisierung. Im „TourismusHub“ der Tourismuswerber von Visit Berlin kann man sich beispielsweise wunderbar über den Berlin-Tourismus schlaumachen, so auch zu der Frage, warum die Stadt eigentlich ein „smartes“ Reiseziel werden will. Zur Illustration wird in einem der Video-Tutorials ein fiktiver Tourist bemüht.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })