zum Hauptinhalt
Christoph Hahn, neuer Ridehailing-Deutschland-Chef von Bolt.

© Simon Schwarz

Tagesspiegel Plus

Neue Mindestpreise für Mietwagenfirmen in Berlin: „Der Taxibranche wird es damit nicht besser gehen“

Der Senat prüft die Einführung von Mindestpreisen für Mietwagenfirmen, die von Uber und Bolt vermittelt werden. Das soll den Wettbewerb mit den Taxen fairer gestalten. Doch das sehen nicht alle so.

Stand:

Der neue Geschäftsführer für die „Ridehailing“-Sparte (ride = fahren und hail = herbeirufen) von Bolt-Deutschland, Christoph Hahn, hat vor der Einführung von „Mindestbeförderungsentgelten“ in Berlin gewarnt. Der Senat prüft diese Maßnahme derzeit. Sie soll den Wettbewerb zwischen Taxen, die nach kommunal festgelegten Tarifen fahren, und den sogenannten Mietwagenfirmen, deren Preise frei gewählt werden können, fairer machen. Bolt ist eine Plattform und agiert lediglich als Vermittlungsdienst.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })