
© imago/Jürgen Ritter
Tagesspiegel Plus Exklusiv
Neue Planungen von Senat und Energieversorgern: Hier soll Fernwärme in Berlin massiv ausgebaut werden
Die Wärmeplanung für Berlin soll in einer ersten Fassung Ende des Jahres vorliegen. Der Fernwärmeversorger BEW präsentierte seine Ausbaupläne erstmals beim Unternehmerverein VBKI.
Von Thomas Loy
Stand:
Das Problem kommunaler Wärmeplanung ist die Zukunft. Während Christian Feuerherd, Geschäftsführer der Berliner Energie und Wärme AG (BEW), vormals Vattenfall Wärme, erhebliches Potenzial bei der Nutzung von Rechenzentren-Abwärme sieht, bleibt Gasag-Chef Georg Friedrichs skeptisch. Die Effizienz der Chips, die bei der Verarbeitung von Daten Wärme produzieren, steige permanent, also falle künftig eher weniger Abwärme an.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true