zum Hauptinhalt
Markus Kamrad ist der Chef der Verbraucherzentrale Berlin.

© Verbraucherzentrale Berlin

Tagesspiegel Plus

Neuer Chef der Verbraucherzentrale Berlin: „Die Menschen müssen verstehen, wie Vermögensbildung funktioniert“

Markus Kamrad ist der neue Vorstand der Berliner Verbraucherzentrale. Im großen Interview erklärt er, dass die „Drückerkolonnen“ nicht ausgestorben sind und warum Finanzbildung in der Schule beginnen muss.

Stand:

Herr Kamrad, Ihre Vorgängerin Dörte Elß war lange im Amt und parteilos. Sie sind ein Grüner. Ist das ein Problem?
Ich habe in meinem Leben immer meine Rollen klar gehabt. Ich bin Bankkaufmann, ich bin Volkswirt und gelernter Wirtschaftsjournalist. Und ich beschäftige mich seit Jahren mit dem Thema Verbraucherschutz, auch schon damals in meiner Rolle als Staatssekretär. Meine Aufgabe ist jetzt, das Beste für die Verbraucherzentrale Berlin zu tun. Es ist völlig klar, dass das ein Amt und eine Aufgabe ist, die nichts mit Parteibindungen zu tun hat, in keine Richtung.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })