zum Hauptinhalt
Das Watergate im Jahr 2003, im Hintergrund die Spree und die Zentrale des Musiklabels Universal Music. Ende dieses Jahres schließt der Club.

© IMAGO/SVEN LAMBERT

Tagesspiegel Plus

Neues Baurecht soll Berliner Clubsterben beenden: „Ein psychologischer Sieg, aber kein rechtlicher“

Mit Watergate und Renate haben gleich zwei große Berliner Clubs ihre Schließung angekündigt. Könnte die geplante Reform des Baugesetzbuchs das Clubsterben beenden? Ein Experte ist skeptisch.

Stand:

Anfang September hat das Bundeskabinett einen Entwurf zur Reform des Baurechts beschlossen. Was würde die Reform für Clubs in Berlin bedeuten?
In der bisherigen Diskussion war es Ziel der Vertreter der Clubs, Musikspielstätten in der Baunovelle der Kultur gleichzustellen. Jetzt gibt es einen Zwischenweg, wonach Musikclubs eine eigene Kategorie in der Baunutzungsverordnung erhalten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })