
© Teresa Roelcke
„Nicht alles, was rechtens ist, ist auch richtig“: Baurechts-Anwalt über die verschwundenen Sozialwohnungen in Berlin
215 Sozialwohnungen im Quartier Heidestraße der Europacity wurden nicht wie vereinbart gebaut. Im Interview warnt der Immobilienrechtler Mathias Hellriegel vor stärkeren Regulierungen.
Stand:
Herr Hellriegel, in der Europacity sind 215 zugesagte Sozialwohnungen nicht umgesetzt worden. Die Wohnungen werden stattdessen als teure möblierte Apartments vermietet. Der Eigentümer stützt sich dabei vermutlich auf eine Vertragskonstruktion, die zum Ziel gehabt haben könnte, sich der Verpflichtung zu entledigen. Würden Sie so einen Eigentümer beraten?
Nein, ich ärgere mich sehr über diesen Fall und würde so ein Mandat nicht annehmen. Es ist mir egal, ob die Position des Eigentümers in diesem Fall rechtlich begründbar ist oder nicht: Das Vorgehen entspricht nicht meinem Werteverständnis, daher würde ich ihn nicht vertreten.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true