zum Hauptinhalt
Die Berliner Europacity: Die Sozialwohnungen sind weiterhin verschwunden. Um sie wird heiß debattiert.

© dpa/Jörg Carstensen

Tagesspiegel Plus

Verschwundene Sozialwohnungen in der Berliner Europacity: Opposition fordert strengere Regeln

Nachdem es in der Europacity vorerst keine Sozialwohnungen mehr geben wird, fordern Opposition und Mieterverein mehr Regulierung der Wohnungswirtschaft und einen Untersuchungsausschuss.

Stand:

Nach der Tagesspiegel-Recherche zu den möglichen Tricksereien, mit denen die ehemaligen Bauherren der Berliner Europacity die Verpflichtungen zum Bau von Sozialwohnungen verschwinden haben lassen könnten, fordern Opposition und Mieterverein mehr Regulierung von Akteuren der Wohnungswirtschaft und mehr Transparenz vom Senat – bis hin zum Untersuchungsausschuss. Die Recherche hatte ergeben, dass eine Unternehmenskonstruktion mit Sub-Unternehmen es dem ursprünglichen Eigentümer möglich gemacht haben könnte, sich der mit dem Senat vereinbarten Verpflichtung zu entledigen, 215 Sozialwohnungen zu errichten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })