zum Hauptinhalt
In den Betrieben für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) häufen sich die Auftragsanfragen – vor allem für den Einbau von Wärmepumpen Doch um alle Aufträge abarbeiten zu können, fehlt es an Personal.

© mauritius images / Alamy Stock Photos / SERGEI CHAIKO

Tagesspiegel Plus

Ohne Fachkräfte keine Klimawende: „Uns läuft die Zeit weg“

Immer weniger junge Menschen machen eine Ausbildung im Handwerk. Dabei werden Nachwuchskräfte für eine gelingende Klimawende dringend benötigt. Welche Ideen Abhilfe schaffen sollen.

Stand:

Mit dem Satz „Handwerk hat goldenen Boden, das gilt heute mehr denn je“, warb Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey im August offensiv für das Handwerk – als zukunftssichere, gut bezahlte Branche für junge Menschen. Der Grund für das Marketing: Um die vereinbarten Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen, müssen Gebäude klimafreundlich saniert, Solaranlagen errichtet und Alternativen zu Gas- und Ölheizungen eingebaut werden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })