zum Hauptinhalt
Eine Seniorin spielt ein Gedächtnisspiel, sie hat bunte Spielfiguren in der Hand.

© IMAGO/Zoonar/DAVID HERRAEZ CALZADA

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Pflegebürftige Menschen in Berlin: „Viele fühlen sich hilflos gegenüber ihrem Anbieter“

Sinja Meyer-Rötz ist Berlins Pflegebeauftragte. Nach fast einem Jahr im Amt legt sie einen Bericht vor. Darin gibt sie Anregungen, was sich in der Hauptstadt pflegetechnisch schnell ändern muss.

Stand:

In Berlin gibt es circa 180.000 Menschen, die mit einem Pflegegrad zuhause leben, und rund 770 ambulante Dienste. Kündigt ein Anbieter seinen Versorgungsvertrag, ist es schwer, schnell einen Ersatz zu organisieren. Das dauert mitunter viele Wochen. Berlins Pflegebeauftragte, Sinja Meyer-Rötz, fordert deshalb, die Kündigungsfrist für Pflegefirmen auszuweiten.

„Viele Verbraucher sprechen Mängel nicht an, fragen nicht nach, wenn etwas unklar ist auf der Rechnung. Sie haben Angst, das könnte sich negativ auf den Vertrag auswirken. Sie fühlen sich hilflos gegenüber ihrem Anbieter“, sagte sie dem Tagesspiegel. Eine konkrete Wochenzahl wollte Meyer-Rötz bei der geforderten Fristausweitung nicht benennen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })